Was ist tagebuch einer pariser affäre?

Tagebuch einer Pariser Affäre

"Tagebuch einer Pariser Affäre" (im Original "Non-Fiction" bzw. "Doubles vies") ist ein französischer Spielfilm aus dem Jahr 2018, geschrieben und inszeniert von Olivier Assayas. Der Film beleuchtet auf intelligente und humorvolle Weise die Veränderungen in der Medienlandschaft und die Auswirkungen der Digitalisierung auf zwischenmenschliche Beziehungen.

Themen:

  • Literarische Welt: Die Filmhandlung dreht sich um einen Autor und seinen Verleger, was Einblicke in die heutige Buchbranche und die Herausforderungen für Autoren bietet.
  • Digitalisierung: Die Digitalisierung und ihre Auswirkungen auf die Medien, Kommunikation und das Privatleben der Figuren werden kritisch betrachtet.
  • Beziehungen: Der Film untersucht die Komplexität von Beziehungen, Ehe, Affären und Liebe im modernen Kontext.
  • Technologie: Die Rolle der Technologie, insbesondere E-Books und Social%20Media, bei der Gestaltung von Identität und Realität wird hinterfragt.
  • Intellektuelle Debatte: "Tagebuch einer Pariser Affäre" ist von intellektuellen Diskussionen und philosophischen Überlegungen über die moderne Gesellschaft geprägt.